therape potsdam depressionen ängste psychotherapeutin potsdam

Der Weg ist das Ziel

Picture of Alexandra Medicke
Alexandra Medicke

Pädagogin (Bachelor of Arts)
Systemisch-integrative Familien-und Sozialtherapeutin
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Transformative Körperpsychotherapeutin (i.A.)

Wann habe ich „alles bearbeitet“?

In den Therapie-Sitzungen fragen mich meine KlientInnen oft, wie lange es dauern wird, bis die Therapie vorbei ist. Ich kann das sehr nachvollziehen und kenne es selbst von mir.

Es gibt ein Ziel, wie z.B.: „Ich möchte wieder mehr Leichtigkeit empfinden.“ Und dieses Ziel wollen wir schnell erreichen. Klar.

Oder manchmal treffe ich auf Menschen, die sagen: „Das habe ich alles bearbeitet. Damit bin ich durch.“

Aber, was ist dieses „alles bearbeitet“ eigentlich? Ist es das Ziel? Ein Idealzustand ständiger Glückseligkeit?

Meine Meinung dazu ist, dass du Erfahrungen in deinem Leben gemacht hast, die dich geprägt haben. Erfahrungen, die Wunden in dir hinterlassen haben. Gefühle, die begraben wurden. Energien, die nicht da sein durften. Alles aus gutem Grund.

In der Therapie geht es schließlich darum, diese Erfahrungen zu integrieren. Es wird nichts weggemacht. Nichts GEHEILT in dem Sinne. Aber es gibt die Möglichkeit, dass der alte Schmerz aus deiner Vergangenheit nicht mehr abgespalten wird, sondern bewusst gemacht und integriert wird.

Aus meiner Sicht ist das ein lebenslanger Prozess.

Es ist nichts, was einfach weg sein wird. Was „bearbeitet“ ist und weggeworfen werden kann.

Es ist gut, dass es da ist.

Denn sonst wärst du nicht DU.

„Der Weg ist das Ziel“ ist hier für mich kein ausgelutschter Spruch, sondern etwas, was ich in Bezug auf dieses Thema sehr spüre.

Jeden Tag ein neuer Schritt.

Jeden Tag begebe ich mich auf die Suche.

Mal verirre ich mich. Mal entdecke ich. Manchmal verzweifel ich.

Aber sehr oft lebe ich.

Wenn du den Weg bewusst wahr nimmst, spielt das Ziel keine Rolle mehr.

Du suchst Psychotherapie in Potsdam – oder bevorzugst ein vertrauliches Gespräch telefonisch oder online?

Ich bin Pädagogin (B.A.), systemisch-integrative Familien- und Sozialtherapeutin sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie. In meiner Praxis für systemisch-körperorientierte Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz begleite ich dich individuell – vor Ort in Potsdam oder online

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie ich dich unterstützen kann?
Dann melde dich gern für ein unverbindliches Erstgespräch:
E-Mail: kontakt@alexandramedicke.de Telefon: 01575-1408058 oder via Kontaktfeld.
Meine Praxisräume sind in der Stephensonstraße 10 in 14482 Potsdam.
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Blog

weitere Themen

psychotherapie potsdam alexandra medicke

Über die Bedeutung von Berührung

So wie Berührung für uns überlebenswichtig war, als wir als Neugeborenes das Licht der Welt erblickt haben, spielt diese auch in unserem weiteren Leben eine

psychotherapie potsdam

Wenn Du an dich glaubst

Wenn du an dich glaubst, dann kann Unmögliches möglich werden. Es ist möglich, dass du ein Leben führst, was du dir sonst nur leise in

therape potsdam depressionen ängste psychotherapeutin potsdam

Der Weg ist das Ziel

Wann habe ich „alles bearbeitet“? In den Therapie-Sitzungen fragen mich meine KlientInnen oft, wie lange es dauern wird, bis die Therapie vorbei ist. Ich kann

blog alexandra medicke

Wenn Tränen heilen

Tränen haben noch immer nicht den Ruf, den sie eigentlich verdient hätten.Sie werden oft verstanden als Zeichen von Schwäche. Als etwas, das es zu kontrollieren